Geschichte und Kunst
Figuren und Statuen haben in der Geschichte, der Religion und der Mythologie eine lange Tradition. Sie waren Ausdruck politischer, geistlicher, kultureller oder militärischer Macht. Dementsprechend werden mit der Verschiebung von Machtverhältnissen einhergehend alte Statuen niedergerissen und neue errichtet. Viele heute noch bekannte Figuren haben ihre ursprüngliche Funktion abgetreten. Nun sind Sie Zeugnis vergangener Zeit oder mit neuer Bedeutung aufgeladen. Beispielsweise hat sich die Justitia von der römischen Göttin der Gerechtigkeit zu einer Allegorie, also einer Personifizierung des Rechtssystems und Rechtsstaates gewandelt. Ähnlich wandelte sich die Bedeutung der Skulptur von David. Sie war vorerst ein religiöses Motiv, das als Teil des Figurenprogramms um die Santa Maria del Fiore in Florenz geplant war. Heute ist sie einem säkularen Objekt der Kunstgeschichte gleich. Diese Statue wird nun eher als Zeugnis kultureller Leistung gedeutet und erfährt eine enorme Verehrung, die sich unter anderem in der Vielzahl von Repliken zeigt.
In unserem Sortiment darf selbstverständlich eine Figur von David nicht fehlen. Ihr findet weitere profane, mythologische und religiöse Figuren zur Dekoration eurer Wohnung. Die Spanne reicht von Tierfiguren wie Pferden oder Weisskopfadlern über die Darstellung von Poeten bis zu griechischen Sagen. Dazu gehören Helden, Göttinnen und Götter aus der Antike. Willst du deinem Arbeitszimmer oder der Wohnung einen ritterlichen oder göttlichen Touch mit Dekoration verleihen? Dann liegst du bei diesen Figuren richtig. Folgend werde ich die Unterkategorien vorstellen. Dies soll dir einen Überblick zu unseren Dekofiguren bieten.
In der Unterkategorie Diverse sind primär Figuren als Deko untergebracht. Einige beziehen sich auf bekannte Kunstwerke. Andere Dekofiguren sind unbekannte Akte. Weiter findet ihr Menschen aus historischem Kontext wie Julius Caesar oder Johann Wolfgang von Goethe. Es sind alles Deko-Objekte und Deko-Figuren profaner Art. Dazu gehören auch die Tierfiguren, die sich als Deko eignen.
Skulpturen aus alten Überlieferungen und der Mythologie sind von Ägypten über Griechenland bis in den hohen Norden in der Kategorie Mythologie versammelt. Dekofiguren von Medusen, Heroen, griechischen Göttern wie Zeus und Nymphen sind viele anzutreffen. Dekorative Büsten mit dem Kopf von Odin oder Thor und weitere Wesen aus Legenden treffen hier aufeinander.
In der Kategorie der religiösen Figuren sind neben christlichen Engeln, Heiligen und Reformatoren auch Hinduistische und Buddhistische Figuren wie Buddha zu finden. Viele Figuren von Engeln und Göttern können auch profan als Dekofigur genutzt werden. Hier findest du von Buddha über Jesus bis zu Luther das wichtigste aus der Religion.
Sagenumwobene Ritter, Samurai und Wikingerschiffe sind in der Kategorie Ritter & Krieger anzutreffen. Die Krieger werden als Reiter hoch zu Ross oder in schwerer Rüstung angeboten. Gerade die Dekofiguren und Skulpturen aus metallischen Legierungen zeigen sehr schöne Effekte an den Rüstungen der Ritter.
Nun wünsche ich dir viel Vergnügen mit den Statuen. Beispielsweise mit den Figuren von Zeus oder aus der nordischen Mythologie. All die Figuren von Rittern sind ganz gut um dein Zuhause zu dekorieren. Ganz am Rande: Wir können diese Dekofiguren übrigens auch warmen Herzens als Geschenk empfehlen. Denn alles was von Mythos, altem Glanz oder neuer Schönheit erzählt erfreut die Menschen.